![]() |
|
Ilali ak Metano |
|
Status | NPC |
Spieler | Andy |
Dienstliche Informationen | |
Ranggrafik | ![]() |
Rang | Petty Officer First Class |
Posten | Sanitäterin |
Stationierung | USS Hephaistos |
Physische Beschreibung | |
Spezies | Renao |
Geschlecht | weiblich |
Größe | 163 cm |
Gewicht | 49 kg |
Haarfarbe | schwarz |
Hautfarbe | rot |
Augenfarbe | gelb |
Biographische Informationen | |
Geburtstag | 2388 |
herkunft | Onferin – Lembatta-Cluster |
Familienstand | ledig |
Politische informationen | |
Buergerschaft | Föderationsbürger |
Lebenslauf
Im Rahmen der Wiederversöhnung nach den Angriffen der Reinigenden Flamme wurde das Offizieraustauschprogramm wieder ins Leben gerufen.
Ilali gehörte zu den Freiwilligen der ersten Welle.
Zu Beginn war es für sie sehr schwierig ihre Heimatsphäre zu verlassen und sich auf die Fremde einzustellen. Ihre Zeit auf der Akademie war allerdings sehr positiv und angenehm. Man nahm sie herzlich auf und im Rahmen von Gesprächen mit ihren Mentoren lernte sie sich auch in neuen Umgebungen wohl zu fühlen.
Die Entscheidung Sanitäterin zu werden war ein symbolischer Akt, der ihrer Umwelt verdeutlichen sollte, dass sie die Beziehung zwischen ihrem Volk und der Föderation heilen möchte.
Sie ist ruhig und strebsam. Stresssituationen meistert sie sehr gut und ihr medizinisches Fachwissen ist hervorragend.
Sie ist ihren Vorgesetzten loyal ergeben und hegt eine starke Zuneigung zu ihrem aktuellen ersten medizinische Offizier, An’dih Skubalon.
Allgemein würde man sie als hübsch beschreiben, jedoch schreckt ihr Äußeres viele Wesen ab, da sie es als dämonisch empfinden. Ihre langen schwarzen Haare trägt sie im Dienst in einem langen Pferdeschwanz zusammen gebunden, in der Freizeit offen. Ihre Nase und die Ohren ziert der für ihr Volk typische Goldschmuck.
Psychologisches Profil
Ilali ist selbstbewusst und zielgerichtet. Sie besitzt einen introvertierten und ruhigen Charakter.
Spezialgebiete
k. A.
Hobbies
k. A.
Medizinisches Profil
Keine bekannten gesundheitlichen Leiden.
Klassifzierte Sektion
k. A.