Skip to content
  • Home
  • NRPG-Infos
  • Disclaimer
  • Join us

USS Hephaistos

  • Home
  • Die Crew
    • Roster
    • Spieler
      • Shay Ruthven
      • Samantha DeCoster
      • Ettore Ludovico della Scala
      • Fabien LaGroille
      • Ajur Sohn des Nedek
      • Skye Johnson
      • Jori Tainia
      • Jennifer Larson
      • Emily Lesi Wells
      • Nazira Tapai
      • Daniel Claton
      • Jetsun Pema
      • Elisa Careen
    • Beziehungen
    • Charakter-Archiv
    • Uniform Code
    • Hazard Team
  • Das Schiff
    • Specs
    • Hauptbrücke
    • Autonome Taktische Analyse Komponente (ATAK)
    • Topf voll Gold
  • Station K7
    • Stationscrew
    • K7 – Locations
  • Logbuch
    • Aktuelles Logbuch
    • Aktuelles Sum-Log
    • RPG Archiv
    • Missionsvorschläge
    • Missionen
      • Urlaub auf Shermans Planet
      • Das Geisterschiff
      • Urlaub auf Station K7
      • Thassos IV
        • Thassos & die Kikonen
          • Jared
          • Claudia Ruthven
        • Die Klingonen
          • M’Kor, Sohn des Nedek
          • Lydia Antoniou
      • Evakuierung von Minenarbeiter
      • Urlaub auf DS9
      • Vergessene Geschichte
      • Iconianisches Tor
      • Merkwürdige Funkwellen
      • Fremder Passagier
      • Die verborgene Station
      • Scharmützel
  • Toggle search form

Evakuierung von Minenarbeiter

hephaistoscprw3


MISSIONSDATEN
CODENAME: Evakuierung von Minenarbeiter
MISSIONSTYP: Action
ZEITRAUM: SD 240719 – SD250522 (Ende 2415)
STATUS: abgeschlossen
EINHEITEN: USS Hephaistos

Missionsverlauf

Vorgeschichte:
Die USS Hephaistos wird zusammen mit der USS Langley durch einen neu errichteten Trans-Warp-Kanal nach Deep Space K7 im Aldebaran Sektor fliegen. Von dort aus werden sie im nahe gelegenen Ba’aja Sektor die Evakuierung von Minenarbeiter überwachen und den Konvoi schützen. Der Umstand, dass die USS Hephaistos eine funktionierende Tarnvorrichtung besitzt, lässt vermuten das es vor Ort weitere Befehlen geben wird.

Zusätzlich wird auf dem Schiff die erste Version des ATAK-Systems installiert, welches bessere taktische Analyse- und Reaktionsoptionen bieten soll.

Die USS Hephaistos und die USS Langley haben alle Modifikationen für den Transwarp Flug abgeschlossen und die Schiffe starten zu ihrer Mission.

Während des Transwarp Flugs gibt es auf der USS Hephaistos Komplikationen. Überall tauchen plötzlich temporale Echos auf und die gesamte Kommunikation fällt aus.

Dem CWI und der CING gelingt es die Ursache für die Echos festzustellen und mit Hilfe eines Shuttles dieses Problem zu lösen. Die Kommunikation wird wieder hergestellt. Durch die Echos wurd eine klingonische Saboteurin enttarnt und festgesetzt.
Leider scheint es noch eine zweiten Saboteurin zu geben die nicht auffindbar ist.

Nachdem die USS Langley und die USS Hephaistos den Transwarp-Tunnel verlassen haben, stellen sie fest, dass sie alleine an den vereinbarten Rendevouz-Koordinaten sind. Die erwarteten anderen Schiffe des Konvois sind nicht anwesend.

Kurz darauf kommt es zu Explosionen auf der USS Langley, die deren Bordsysteme zeitweise lahm legt. Auf der USS Hephaistos kommt es zu einer Explosion auf der Krankenstation. Weitere Sabotageakte können jedoch durch beherztes Eingreifen der Crew verhindert werden.

Die USS Hephaistos stellt sich jedoch beschädigt und kann so die kurz darauf angreifenden Klingonen überraschen und zurück schlagen. Dabei kann Commodore Claudia Ruthven gerettet werden, die von den Klingonen ins All gebeamt wird.

Crew der USS Langley – Souvereign Klasse (bislang):
CO, André Bernardy – Belgier
EO, Roy Glenn – Schotte
CWI, Lt. Joleen Brennan – Irin
sCWI, Brauer – Deutscher (stottert)
sOPS Lt. Reha – Vulkanier/ Mensch
CSO, Lt. Jol Kinap – Ktarianer
sCSO, Ens. John Geary – Mensch (Wird später CSO der Hephaistos)
OPS, Billy Conner (Wird später OPS der Hephaistos)
TO, Tine Jenkins (Wird später TO der Hephaistos)

Aktuelle Ereignisse:

Während der Reparaturarbeiten fängt die USS Hephaistos Funksprüche auf, die vermuten lassen, dass es zwischen den eingeschlossenen Minenarbeitern zu Streit gekommen ist.

Bei einer Erkundungsmission wird die Familie Simons gerettet, die aus der Mine verbannt wurde. Wie sich heraus stellt, gibt es Streitigkeiten über die Fortsetzung der Rebellion.

Man beschließt, dass ein schnelles Eingreifen geboten ist und startet die Operation Persephone um die Minenarbeiter und ihre Familien notfalls auch gegen ihren Willen zu evakuieren.

Die koordinierte Aktion verläuft zunächst erfolgreich, hat aber mit einigen unvorhergesehenen Schwierigkeiten zu kämpfen:

  • Nach der Deaktivierung des Reaktors befindet sich jemand direkt bei diesem und versucht, ihn wieder in Gang zu bringen. Dabei wird eine Kettenreaktion ausgelöst, die zur Explosion des Reaktors führen kann und einen Neustart von außen – wie eigentlich geplant – verhindert. Das Technik-Team kann den Reaktor noch rechtzeitig wieder stabilisieren.
  • Lt. Thomas hat plötzliche Schmerzen in den Augenpartien und wird dienstuntauglich. Deswegen kann der Reaktor auch nicht zeitig gesichert werden, was zu obigen Problemen führt.
  • Ensign Pema entfernt sich von ihrem Trupp, um einem der Aufständischen zu folgen, der sie zu einer weiteren Person bringt, die in einer Art Stasekammer liegt. Diese Person wird unter Umgehung der Protokolle an Bord gebracht.
  • Einige der Aufständischen ziehen sich in die Kommandozentrale zurück und leisten gewaltsamen Widerstand.
    • Mehrere Mitglieder der Sicherheitsteam werden leicht verletzt und müssen behandelt werden.
    • Der Gestaltwandler Ralf tötet Crewman Vanlaere und nimmt die Gestalt eines Sternenflottenoffiziers an. Er nimmt die EO der Hephaistos, Sureya Bateh, als Geisel. Die Situation kann jedoch aufgelöst und Ralf verhaftet werden.

Alle evakuierten Personen werden, ebenso wie die festgesetzte klingonische Spionin, auf der Langley untergebracht.

Während der Mission ausgesprochene Beförderungen / Degradierungen / Postenwechsel:

  • Cmdr. Shay Ruthven wird zum Captain befördert.
  • Lt. (jg) Ajur, Sohn des Nedek wird der Hephaistos als zweiter TAK zugeteilt.
  • Ens. Jetsun Pema übernimmt provisorisch die Leitung der Krankenstation.

Während der Mission verstorben / verschollen:

  • Durch eine Explosion in der Hauptkrankenstation starben der CM, An’dih Skubalon, und sein Stellvertreter. Die Ermittlungen zur Explosionsursache dauern an, derzeit wird ein Anschlag vermutet.

Weitere Bemerkungen

  • Die unbekannte Lebensform, die seit einigen Wochen in der Wissenschaftlichen Abteilung studiert wurde, verschwindet zu MD 8 spurlos aus dem Eindämmungsfeld.
  • Chief Michael Grundei aka Grilkara sowie WO Rixx entpuppten sich während der Mission als gestaltveränderte klingonische Spione. Während letztere getötet wurde, befindet sich erste in Gewahrsam.

gez.
Cpt. Shay Ruthven, CO USS Hephaistos


Für die Mission wichtige Personen (NRPG)

Person Funktion Status Ort Details
Commodore Claudia Ruthven CO der USS Ainama (zerstört) verletzt aber grimmig USS Hephaistos Schwester von Capt. Ruthven
M’Kor, Sohn des Nedek Klingonischer CO des Angriffkreuzers IKS Qu’Vat umtriebig IKS Qu’Vat Ajurs Bruder; trägt eine Uniform mit roten Farbflecken an den Schultern
Ensign Lydia Antoniou Gast auf der IKS Qu’Vat IKS Qu’Vat Die Griechin war Adjutantin von Commodore Ruthven, hat aber Geheimnisse verraten um ihr Leben zu retten.
Kang, Sohn des Oort EO IKS Qu’Vat IKS Qu’Vat verwandt mit M’Kor
Yok 2O IKS Qu’Vat krank IKS Qu’Vat
On’ugh Doktor auf der IKS Qu’Vat IKS Qu’Vat
Kayvak, Sohn des Huss, Haus Noggra CO IKS O’thor IKS O’tho Hat M’Kor in Frage gestellt, das Duell aber verloren. M’Kor hat ihn am Leben gelassen.

Die Minenarbeiter

  • Ralf: Chamäleoniden (liebt die Gestalt der echsenartigen Gorn), gewaltbereiter Rebell
  • Kuorat: Flaxianer, entschlossener Rebell
  • Pradelo: Rebell, hegt inzwischen starke Zweifel an der Richtigkeit der Rebellion
  • Jasper: Chefprospektor, Rebell, hegt leise Zweifel an der Richtigkeit ihres Tuns
  • Adra: Ktarianerin (15 J.)
  • Thalos: Andorianer (zerstörte das Funkgerät), gewaltbereiter Rebell
  • Marge Simons: junge Mutter und Ehefrau von Harry (sie hatte heimlich gefunkt)
  • Harry Simons: steht zu seiner Familie und begleitet sie ins Exil
  • Trish Simons: 6 Monate altes Baby
  • Constance Simons: 14 J., Tochter von Marges verstorbener Schwester

Referenz

Eine Liste von Bios, die nicht mehr im Roster sind – falls sie aber doch nochmal gebraucht werden (z.B. Backposts).

Abzeichen Rang Name Spezies Position Priorität
Ens. Dr. An’dih Skubalon Mensch (m) CM PC (Andy)
Ens. Marcus Voltaire Mensch (m) Assistenzarzt NPC
– – Unbekanntes Wesen (Alice im Wunderland) Unbekannt (z) Gast / Besucher NPC
Ens. K’erral Caitianer (m) OPS NPC

Infos zur Minenkolonie (NRPG)

  • Kebonit im Felsen verhindert Funkverkehr und das Beamen.
  • Explosionen: Die Zugänge zu einem bestimmten Bereich wurden gesprengt und haben ihn vom Rest des Komplexes abgeschnitten.
  • Miller-Tunnel: Ein Abschnitt des Komplexes, der vor 3 Jahren bei einer fehlerhaften Explosion teilweise eingestürzt ist und jetzt als instabil gilt.
Mitglied der Starfleet GermanyStardate

Copyright © 2023 USS Hephaistos.

Powered by PressBook News Dark theme