Ortrichk |
Lebenslauf
Srrylvia Lertary hatte während ihrer Zeit auf der Sternenflottenakademie ein kurzes Verhältnis mit Rrahhm“Rak aus dem Ortrichk und ihre Geschwister hervor gingen. Wie ihre Mutter wollte sie eine Karriere in der Sternenflotte beginnen. Eine Laufbahn zu beginnen und gleichzeitig 5 lebhafte Kinder groß zu ziehen hätte sie überfordert. So entschloss sie sich ihre Kinder zu ihrer Großmutter Ortrichk, nach der eines ihrer Kinder benannt war, auf Trr’gchk zu schicken. Die Großmutter, Sternenflottenoffizier im Ruhestand, erzog die Kinder traditionell und modern zugleich. So finden sich die 5 Kinder sowohl in der Stadt Rr“aghnar als auch in den ländlichen Gegenden (sprich „der Wildnis“) von Trr’gchk zu Recht.
Die schulischen Leistungen der 5 Kinder waren gut. Frragh, Gr“Ragh und Tom zeigten aber kein Interesse daran eine höhere Schule zu besuchen und erlernten traditionelle Berufe. Selina und Ortrichk setzten die Schule fort und studierten zusammen Medizin. Ortrichk, intelligenter und lernfähiger als ihre Schwester studierte zugleich noch Astronomie und Astrophysik und als Nebenfach Naturwissenschaften.
Selina schloss das Studium mit guten Bewertungen ab und zog in eine kleinere Stadt, um dort an ihrem Doktor zu arbeiten
Ortrichk schloss alle ihre Studiengänge „summa cum laude“ ab und bewarb sich bei der Sternenflotte.
Während sie lange Zeit auf Antwort wartete arbeitete sie als Dozent für Anthropologie, Physiologie und Astronomie an der Universität von Rr“aghnar. Gleichzeitig begann sie zu Forschen. Speziell der Physiologie (inspiriert durch „Leonard McCoys vergleichende Physiologie außerirdischer Spezies“) und der Anatomie (auch pathologisch) der Iskyra. Aber ihre anderen Spezialgebiete ließ sie nie außer Acht!
Die Wartezeit war lang genug um reichlich Erfahrung als Forscher zu erwerben (was nicht letztendlich ihrem Fleiß zu zu schreiben ist) und mehrere Publikationen für die Universität auf Olbia II und diverse Fachzeitschriften zu schreiben. Ob diese Schriften an anderen Universitäten, speziell nicht Olbia II, gelesen wurden und Anerkennung fanden ist (bisher) unbekannt.
Psychologisches Profil
Ortrichk ist zurückhaltend, aber nicht schüchtern. Sie hat wenige Freunde.
Natürlich hat sie auch das friedlich freundliche Naturell aller Iskyra. Reitzen sollte man sie dennoch lieber nicht!
Sie ist extrem lernfähig, neugierig und schlau. Ist ihre Neugier erst einmal geweckt, geht sie dem, manchmal, wie besessen, nach. Allerdings respektiert sie die Privatsphäre anderer und wünscht auch kein Eindringen in ihre eigene Privatsphäre.
Des Weiteren hat sie ein weites Interessenfeld.
Ortrichk hat zeitweise einen etwas derben Humor, der auch schon mal unter die Gürtellinie gehen kann. Ortrichk hat einen guten Sinn für Humor. Allerdings kommt es vor dass sie gewisse Scherze nicht versteht und darauf herein fällt.
Manchmal wirkt Ortrichk verträumt. Doch davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Sie hat einen ausgezeichneten Wahrnehmungssinn und ist exzellente Beobachterin. Sie hat ein gutes Auffassungsvermögen und kann Zusammenhänge schnell erkennen.
Im Normalfall zeigt sie keinerlei Dominanz, hat aber auch gute Führungsqualitäten. ((Schon in früher Kindheit wollte ihr Bruder Tom sie dominieren. Er war Erstgeborener und damit der stärkste und größte der Fünflinge. Doch war Ortrichk von Anfang an ihren Geschwistern in Sachen Intelligenz und Schnelligkeit weit überlegen. So gelang es ihr immer wieder ihren Bruder in seine Schranken zu verweisen.))
Verfolgt sie ein Ziel oder Plan kann sie gelegentlich ihre Sture Seite zeigen. Auch ist sie ein „Arbeitstier“. Hat sie eine Aufgabe oder Pflichten zu erfüllen ist sie kaum auf zu halten und geht über ihre physischen und psychischen Grenzen weit hinaus.
Ortrichk ist teamfähig, aber Diplomatie gehört, wie auch Geduld, nicht unbedingt zu ihren Stärken. Seltsamer Weise kann sich dies, Situationsbedingt umkehren.
Sie ist talentierter Redner und Dozent. Komplexe Eigenschaften und Abläufe kann sie auf den Punkt bringen und vereinfacht erklären. Dabei schweift sie nie vom Thema ab.
Ihre Spitzzüngigkeit brachte Ortrichk so manche Schwierigkeiten an der Akademie ein. Sie lernte auf interessante Art und Weise sich in solchen Situationen, in denen Sie mit Vorgesetzten spricht ihre Zunge zu beherrschen…
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
RPG
Ihre erste Lektion bekam Ortrichk nach einer Debatte mit einem vulkanischen Instruktor. Gerade als sie zu einer spitzen Bemerkung an setzte sagte eine Stimme in ihrem Kopf
[Lassen sie das! Lernen sie ihre Zunge besser zu hüten!]
Die Stimme war weiblich, befehlsgewohnt und eindringlich. Auch eine gewisse Strenge hatte Ortrichk verspürt. Eine Telepathin! Offensichtlich brauchte sie keinen Körperkontakt, denn in der Nähe war keine Frau zu sehen. Sie musste also stark sein! Bevor Ortrichk die Idee kam eine Frage zu stellen war der Kontakt abgebrochen.
Es sollte nicht das einzige Mal gewesen sein dass Ortrichk von der unbekannten Frau in dieser Form ermahnt wurde. Es folgten 2 weitere Ermahnungen und erst beim vierten Kontakt konnte Ortrichk fragen:
„Wer sind sie?“
Es entstand eine kleine Pause. Offensichtlich brauchte die Frau Zeit nach zu denken. Es folgte eine wohl formulierte Antwort.
[Jean-Marie Michel. Hüten sie endlich ihre Zunge. Und hüten sie sich vor Telepathen!]
Damit brach der Kontakt ab. Viel erfahren hatte sie nicht. Aber immerhin hatte sie ihre Lektion gelernt. Leider sprach sie nie mit jemandem über die Vorfälle. So blieb ihre Empfindlichkeit für Telepathie bis heute unentdeckt. Leider war sie als Kadett auch zu sehr beschäftigt um sich über Jean-Marie Michel zu informieren. Aber sie wird sich erinnern!
/RPG
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Einige Analysen deuten auf ein photographisches Gedächtnis hin! Dies bedarf noch einer Bestätigung! Dies führt allerdings dazu dass sie, speziesbedingt, Nachtragend sein kann!
Ortrichk ist nicht gerade eitel, legt aber größten Wert auf Körperpflege.
Sie gibt sich gerne bescheiden und zurückhaltend. Dahinter versteckt sie ihre Intelligenz.
Spezialgebiete
- Anthropologie (Iskyra)
- vergleichende Physiologie
- forensische Pathologie (Iskyra)
- Archäologie
- Forschung
- Astronomie
- Astrophysik
- Naturwissenschaften
Ortrichk ist im Besitz eines Pilotenscheins für Shuttles.
Hobbies
Schwimmen
Iskyra-Triathlon (=3*Triatlon)
Kampfsport
Klassische Literatur (in Form von replizierten und echten Büchern)
Fremdsprachen (Klingonisch, Vulkanisch [alt und neu], Ferengie und Romulanisch) kann sie lesen und spricht sie fließend, wenn auch mit deutlichem Akzent
Historische Kinofilme und Theater
Musik hören (bevorzugt 1970 – 2016, Lieblingsband Queen)
Kryptographie
Informatik
Fremde Spezies
Abneigungen
Angeber, Arroganz, Überheblichkeit, Schleimerei, unnötig ausschweifende Erklärungen, „vornehmes“ Essen (Banketts und ähnliche Feierlichkeiten), Anmache, Partys, Ballspiele und -sport aller Art
Medizinisches Profil
Ortrichk ist, abgesehen von einer Lactoseunverträglichkeit, in bester körperlicher und psychischer Verfassung. Sie ist etwas größer und schwerer als normale weibliche Iskyra. Ihre Gestalt ist muskulös und trainiert. Ihre Reaktionszeit und Reflexe sind außerordentlich schnell.
Die natürliche Kurzsichtigkeit der Iskyra kompensiert sie meistens mit Kontaktlinsen, da selbige medizinisch nicht behandelt werden konnte. Retinax V zeigte keinerlei Wirkung. Einen Visor lehnte sie, bisher, erfolgreich ab
Ihre Krallen kann sie je nach bedarf ein oder aus fahren.
Die großen „Pfoten“, eher Pranken, sind ein schweres Handicap. Greifen kann sie damit nur größere Objekte und meist nur mit Zuhilfenahme der Krallen. Ein Padd (selbst ein kleines) wird zuwischen den Pfoten gehalten und mit dem sehr beweglichen Schwanz bedient. Für den Transport von Padds trägt Ortrichk eine spezielle Tasche am Gürtel. Die Konsolen aller modernen Schiffe lassen sich umkonfigurieren, so dass Iskyra sie leicht mit den Pfoten und dem Schwanz bedienen können.
Klassifzierte Sektion
keine Einträge