Lebenslauf
William Connor, von allen stets »Billy« genannt, ist ein Kind des Weltraums. Er wurde als einziger Sohn von Henry und April Connor an Bord des Föderationsfrachters Hawk geboren. Tatsächlich hatten seine Eltern schon sehr lange versucht ein Kind zu bekommen und hatten die Hoffnung schon fast aufgegeben, als er sich ankündigte. Umso glücklicher waren sie über die Geburt ihres Sohnes und er wuchs in einem stabilen und liebevollen Umfeld auf.
Die Hawk stand seit Generationen unter dem Kommando der Connors und weil das Schiff nur über eine kleine Besatzung verfügte, wurde jede helfende Hand gebraucht. So lernte Billy schon sehr früh mit einem Hyperschraubenschlüssel umzugehen, wie man den Transporter bediente oder einen gebrochenen Zeh behandelte. Doch in der wenigen Freizeit, die er hin und wieder genoss, schloss er sich in seinem Quartier ein und studierte Sternenkarten oder durchforstete die kleine Bibliothek des Schiffes. Er war wissbegierig und seine Neugier war so groß, dass sie ihn manchmal sogar in Schwierigkeiten brachte. Mit zehn – die Hawk hatte gerade an einem Versorgungsaußenposten im Beta-Quadranten angedockt – entdeckte er zwei Orion-Frauen, die ihn faszinierten und er verfolgte sie eine Weile. Es war das erste Mal das er grüne Humanoide sah und aus einem Grund, den er sich damals nicht erklären konnte (heute weiß er es besser) fühlte er sich von ihnen angezogen. Schließlich hatte er sich so weit vom Schiff entfernt, dass er nicht mehr zurückfand und hilflos und verloren durch die Station irrte. Ein Sklavenhändler der Orion fand den Jungen und witterte bereits ein lukratives Geschäft. Doch bevor es zu der drohenden Entführung kommen konnte, wurde Billy von einem Transporterstrahl erfasst und fand sich kurz darauf an Bord der Hawk wieder, wo ihn ein wütender Vater und eine schrecklich besorgte Mutter erwarteten.
Henry Connor verbot seinem Sohn jemals wieder ohne Begleitung das Schiff zu verlassen und um ihn zu bestrafen, nahm er ihm seine geliebten Sternenkarten ab und löschte die Schiffsbibliothek. Billy verstand die Reaktion seines Vaters nicht, denn schließlich hatte er ihn immer ermuntert einen offenen Geist zu bewahren und aufgeschlossen für neue Dinge zu sein. Welcher Gefahr er gerade noch so entkommen war, wusste er damals nicht.
Von diesem Tag an war das Verhältnis zwischen Vater und Sohn angespannt und ein Außenstehender hätte vielleicht sogar vermuten können, dass es sich um zwei Menschen handelte, die zwar miteinander arbeiteten, aber sonst nichts miteinander zu tun hatten. Zu seiner Mutter hingegen hatte Billy die liebevolle und fürsorgliche Beziehung wie eh und je.
Je älter er wurde, desto mehr wurde ihm bewusst, dass er nicht für das Leben an Bord eines Frachters geschaffen war. Die Arbeit war eintönig, langweilte ihn und überhaupt war es nicht das Leben, was er führen wollte. Oft lag er nachts in seiner Koje und träumte von fremden Welten und neuen Zivilisationen bei deren Entdeckung er dabei sein könnte. Für ihn war klar, dass die Sternenflotte seine wahre Bestimmung war. Doch sein Vater sah das anders. Er hielt die Vorstellung seines Sohnes Offizier der Sternenflotte zu werden für Hirngespinste und zögerte auch nicht, ihn das spüren zu lassen. Tatsächlich hatte er die Erwartung, das Billy eines Tages das Kommando über die Hawk übernehmen und das Familienunternehmen weiterführen würde.
Doch seine Mutter wusste von den Wünschen ihres Sohnes. Ohne dessen Wissen und das ihres Mannes, schrieb sie in seinem Namen eine Bewerbung an die Sternenflotten-Akademie auf die prompt die Einladung zum Eignungstest folgte. Billy konnte sein Glück kaum fassen und während die Hawk für Wartungsarbeiten in einem privaten Raumdock im Orbit des Saturn angedockt hatte, flog er zur Erde, um an dem Test teilzunehmen. Er bestand mit Leichtigkeit und erhielt schon wenige Tage später seine Zulassung als Kadett.
Sein Vater war völlig außer sich deswegen und während Billy und er im Streit auseinander gingen, war der Abschied von seiner Mutter, umso herzlicher. Als er die Hawk mit gepackter Tasche verließ, ahnte er noch nicht, dass er das Schiff und seine Besatzung, seine Familie, niemals wiedersehen würde. Wenige Monate nachdem er seinen Dienst angetreten hatte, verschwand der Frachter samt der Crew in einem abgelegenen Gebiet des Alpha-Quadranten ohne jede Spur.
Gezeichnet vom Verlust seiner Eltern, insbesondere seiner Mutter, stürzte sich Billy in sein Studium. Er lernte viel, was sich am Ende durch gute Noten auszeichnete, doch gleichzeitig stürzte er sich in eine Bettgeschichte nach der anderen. Insbesondere die männlichen Kadetten hatten es ihm angetan und eine Zeit lang hatte er sogar eine Affäre mit einem seiner vulkanischen Dozenten, wovon natürlich nie jemand etwas erfuhr. Doch seine Zügellosigkeit brachte ihm auch einen disziplinarischen Vermerk in seiner Akte ein: Nachdem einer seiner Liebschaften nicht damit klar kam von ihm wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen zu werden, beschimpfte er Billy als Hurensohn, was bei diesem aufgrund seiner Beziehung zu seiner Mutter und dessen ungeklärten Verschwinden dazu führte, das er in einer Kurzschlussreaktion seinen Mitkadetten ins Krankenhaus prügelte und obendrein eine Kneipenschlägerei damit auslöste.
Doch Billys wildes Treiben fand ein abruptes Ende, als er zu Beginn des dritten Jahres an der Akademie einen neuen Mitbewohner bekam. Sein Name war Owen und Billy war sofort angetan von ihm. Er hatte eine offene Art, die ihm gefiel und sein einzigartiger Humor brachte ihn zum Lachen, selbst wenn ihm gar nicht danach zumute war. Sie verbrachten fortan viel Zeit miteinander und ohne, dass es ihm wirklich bewusst gewesen war, gab er Billy ein Gefühl zurück, dass er seit Langem vermisste hatte: Das Gefühl geliebt zu werden. Kurz vor ihrem Abschluss stellten Owen schließlich die Frage aller Fragen und in einer Nacht und Nebel Aktion heirateten sie.
Billy beendete die Akademie mit einem guten Ergebnis im oberen Drittel und obwohl sie bemüht gewesen waren zusammen versetzt zu werden, kam dennoch der Tag, an dem Owen und er getrennte Wege gehen mussten. Während Billy als Operations-Offizier an Bord der USS Hephaistos versetzt wurde – ein unglaubliches Glück, wie er fand, direkt nach der Akademie als Brückenoffizier auf einem der modernsten Schiffe der Flotte eingesetzt zu werden – bekam Owen einen Job im Ingenieurskorps der Sternenflotte angeboten und würde fortan Dienst im Hauptquartier der Sternenflotte tun.
Schweren Herzens bei dem Gedanken seinen Mann für eine lange Zeit nicht um sich zu haben, verließ Billy schließlich die Erde und trat seinen neuen Posten auf der Hephaistos an.
Psychologisches Profil
Billy Connor ist ein aufgeschlossener junger Mann, der schnell neue Kontakte knüpft und für seine Freunde und Kollegen stets ein offenes Ohr hat. Er steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft, wo er nur kann, manchmal auch zu Lasten seiner eigenen Person. Über seine Vergangenheit, insbesondere seine Kindheit und seine Eltern, spricht er mit niemandem, nicht einmal mit seinem eigenen Mann, und reagiert mit heftigem Protest, wenn es jemand versucht.
Hin und wieder bringt ihn seine unfassbar große Neugier in brenzliche oder unangenehme Situationen.
Billy ist zudem ein loyaler, pflichtbewusster Offizier, der seine Arbeit liebt und ein hervorragendes, technisches Verständnis mitbringt. Er findet für fast jedes Problem eine Lösung, reagiert aber unter Stress oft sehr impulsiv und zögert auch nicht seine Meinung offen kund zu tun oder Befehle zu hinterfragen, wenn er sie für falsch hält, auch wenn Letzteres zum Glück nicht sehr häufig vor kommt.
Obwohl Billy sehr glücklich verheiratet ist, nutzt er jede sich ihm bietende Gelegenheiten zum Flirten, frei nach dem Motto »Appetit holen darf man sich…« und hat eine große Schwäche für Schokoladenkuchen.
Stärken / Schwächen
Positiv:
- Aufgeschlossen
- Kontaktfreudig
- Freundlich
- kommunikativ
- Teamfähig
- Schnelle Auffassungsgabe
- Loyal & pflichtbewusst
- Pünktlich
- Handwerklich begabt
Negativ:
- Impulsiv
- unter Stress schnell gereizt
- Diskutierfreudig
- unordentlich
- zu neugierig
Vorlieben:
Abneigungen:
Spezialgebiete
Studien auf der Sternenflottenakademie:
Hauptfächer:
- Operations
Nebenfächer:
Besonderheiten der eigenen Spezies:
Keine
Sonstiges:
kein Eintrag
Hobbies
- Piano spielen
- sammelt Krimskrams
- schwimmen
- Dart
- Essen
- Lesen
- Basteln und Dinge improvisieren
Medizinisches Profil
Billy hatte bisher keine nennenswerten Krankheiten und ist in bester körperlicher Verfassung.
Krankheiten & Gesundheit:
Klassifzierte Sektion
keine Einträge