Planung für die 4. Mission der USS Galathea
Laufzeit der Umfrage: 06.06.2021 – 20.06.2021
Deine Meinung ist gefragt.
Auf der Seite Missionsvorschläge haben wir Missionsvorschläge gesammelt. Wie angekündigt, haben Sunny und ich davon vier ausgewählt und wollen euch nun darüber abstimmen lassen, welche von diesen vier Missionen wir gemeinsam nach der aktuellen Soap-Phase spielen wollen.
Die vier Missionen sind dabei:
M4-A „To boldy go… where no-one was expected to be.“
Autoren: | Fynn | Datum: | 22.06.2020 |
Typ: | Diplomatie / Erstkontakt |
Auf ihrem Weg tiefer in Oktens Wiege hinein wird die Crew der Galathea Zeuge des Starts eines Warp-Schiffes einer bis dato als Pre-Warp vermerkten Spezies. Die Oberste Direktive der Nichteinmischung von Nicht-Warpfaehigen Spezies ist nun aufgehoben und es wird der Erste Kontakt hergestellt. Im Gegensatz zu den Vulkaniern auf der Erde 2063, ruft man das Volk über deren Kommunikationssatellitennetzwerk um Hallo zu sagen.
Das Volk reagiert entsetzt, Panik bricht aus. Die Entwicklung eines Warpantriebes hat die Spezies nicht darauf vorbereitet, dass sie ihres Glaubens entsprechend doch nicht die einzigen vernunftbegabten Wesen im Universum sind. Eine Religions- und Volkskriese bahnt sich an.
- Alle FO: Einen Weg aus der verursachten Krise finden.
M4-B „Second Contact“
Autoren: | Karanor | Datum: 02.02.2021 | |
Typ: | Diplomatie / Erstkontakt |
Prämisse: Eine in einem System mit einer Prä-Warp-Zivilisation wurde mit einer Sonde versehen, die eine Warpsignatur aufgefangen hat. Das Volk ist in der galaktischen Gemeinschaft angekommen, die USS Galathea wird entsandt, um den Erstkontakt herzustellen und das Volk ggf. in die Föderation aufzunehmen – oder unter ihren Schutz zu stellen.
Was ist passiert: Daimon Kel der Ferengi erfuhr von der Zivilisation, bei der Glücksspiel und Geld die maßgebenden kulturellen Faktoren sind und sah eine günstige Gelegenheit. Er nahm mit ein paar Ingenieuren und Wissenschaftlern des Planeten Kontakt auf und versorgte sie mit Wissen und Material, um einen „eigenen“ Warpantrieb herzustellen und dann „zufällig“ der erste zu sein, dem sie im Weltraum begegnen würden. Seit dem hat er mit dem Planeten gehandelt, Dabo eingeführt und nutzt die Planetenbevölkerung aus, während er als ihr großer Wohltäter gilt. Zusammen mit seinen Leuten beginnt er mit dem Aufbau einer Privatarmee und -flotte. (Ähnlichkeiten mit StarWreck sind beabsichtigt) Eher versehentlich hat eines der neuen Sternenschiffe in der Nähe der Sonde einen Warpantrieb gezündet, die entsprechend Signal gesendet hat. Bisher ist das noch niemandem aufgefallen
Mission: Die Galathea wird das System erreichen und neben einem Marauder nicht nur einen Versuchsraumträger, sondern die ersten kleinen Kriegsschiffe vorfinden, dreimal so groß wie ein Runabout und so kampfkräftig wie ein Typ 9 – eindeutig nicht in der kurzen Zeit möglich.
Aufgaben:
- Com: Die Ferengi loswerden, ohne einen Krieg mit ihrem Volk zu beginnen, Volk in die Föd. aufnehmen
- Tak: Während die Galathea dem Marauder überlegen ist, hat dieser viele kleine Schiffe. Eine Flotte will koordiniert werden. Hinzu kommt, dass die Gegner eigentlich keine Schuld trifft und ihre Schiffe kampfunfähig zu machen schwieriger ist als sie zu zerstören.
- Sic: Abwehr von „Touristen“, Absicherung einer „Handelsdelegation“ der Ferengi, Schutz eines evtl. Außenpostens auf dem Planeten.
- Ing: Herausfinden, dass Dabo und andere Glücksspiele natürlich manipuliert worden. Möglichkeiten finden, die Ferengi in ihrem eigenen Spiel zu schlagen oder den Betrug aufzudecken
- Wis: Kulturellen Hintergrund der Bevölkerung erforschen. Fehler in der Geschichte aufdecken. Zusammen mit Ing nachweisen, dass der erste Warpflug nur mit externer Hilfe möglich war
- Med: Herausfinden, dass die Bevölkerung subtil unter Drogen gesetzt wurde und von den Ferengi abhängig ist. Abhängigkeit beseitigen, Ferengi als Schuldige entlarven
M4-C Feuergefecht
Autoren: | Effi | Datum: | |
Typ: | Action,Diplomatie |
Die USS Galathea scannt Waffenfeuer in einem nahen System. Als sie dort ankommen, erfassen die Scanner ein anscheinend ziviles Schiff einer lokalen, raumfahrenden Spezies das von einem leichten Kreuzer der Tzenkethi angegriffen wird.
Der Code der Sternenflotte verpflichtet zur Hilfestellung, doch ein Angriff auf den Kreuzer könnte jeden Versuch, mit den Tzenkethi friedlich in Kontakt zu treten zukünftig erschweren.
M4-D Zwei Sonnen
Autoren: | Effi | Datum: | 02.01.2020 |
Typ: | Erkundung, Wissenschaft, Sense of Wonder |
Die Galathea erkundet ein Zwillings-Sonnensystem, in dem die beiden Sterne sehr nahe beieinander sind und Plasma austauschen. Als die Sensoren ungewöhnliche Werte von den Sternen empfangen, ist das die Gelegenheit, die Helios III Schilde einmal ausprobieren und in der Nähe der Sonne Daten zu sammeln. Dabei stellt sich heraus, dass in dem von Plasma durchfluteten Streifen zwischen den beiden Gestirnen ungewöhnliches Leben existiert…
Ergebnis der Abstimmung
Die Auswertung der Stimmen erfolgte nach folgendem Schlüssel:
- Wunschmission: +3 Punkte
- Sehr gerne spielen: +2 Punkte
- Finde ich ok: +1 Punkt
- Ok, aber nicht jetzt: 0 Punkte
- Kann ich nichts mit anfangen: -2 Punkte
Abgestimmt haben insgesamt 10 Spieler.
Mission | +3 | +2 | +1 | 0 | -2 | Summe | Mittelwert | Median |
M4-A „To boldy go… where no-one was expected to be.“ | 1 | 0 | 7 | 2 | 0 | 10 | 1 | 1 |
M4-B „Second Contact“ | 4 | 2 | 3 | 1 | 0 | 19 | 1,9 | 2 |
M4-C „Feuergefecht“ | 2 | 1 | 3 | 2 | 2 | 7 | 0,7 | 1 |
M4-D „Zwei Sonnen“ | 3 | 2 | 3 | 1 | 1 | 14 | 1,4 | 1,5 |