Nivya Belaras


Nivya Belaras
Status NPC
Dienstliche Informationen
Ranggrafik
Rang Lieutenant
Posten CING
Stationierung USS Galathea
Physische Beschreibung
Spezies Bolianer
Geschlecht w
Größe 175 cm
Gewicht  kg
Hautfarbe blau
Haarfarbe tintenblau
Augenfarbe Saphierblau
bevorzugte Uniform-Variante 2364 | 2369 | 2373 | 2395 | Sierra 2409 | Odyssey | Sierra II
Biographische Informationen
Geburtsort Bolarus IX
Geburtstag
Sexualität
Familienstand ledig
Familie
Religion
Politische informationen
Buergerschaft Föderationsbürger

Diese Biographie ist mit Hilfe von Gemini entstanden

Beschreibung

Nivya Belaras ist eine Bolianerin von mittlerer Größe, etwa 1,75 Meter groß, mit einer kräftigen, aber nicht unathletischen Statur. Ihre Hautfarbe ist das typische Bolianisch-Blau, in einem mittleren, leicht ins Gräuliche spielenden Blauton, der in bestimmten Lichtverhältnissen fast silbern wirken kann. Die Haut ist glatt und leicht feucht, typisch für Bolianer, die eine höhere Luftfeuchtigkeit bevorzugen.

Ihr Kopf ist markant bolianisch geformt, mit dem charakteristischen knochenartigen Kamm, der sich von der Stirn bis zum Hinterkopf zieht. Dieser Kamm ist bei Nivya nicht übermäßig hoch, aber deutlich ausgeprägt und von einer etwas dunkleren, fast anthrazitfarbenen Blautönung als ihre restliche Haut. Er verleiht ihrem Gesicht eine gewisse Strenge und Entschlossenheit.

Ihre Augen sind groß und mandelförmig, in einem tiefen, leuchtenden Blau, das oft als „Saphirblau“ beschrieben wird. Sie blicken aufmerksam und intelligent, manchmal auch etwas kritisch. Ihre Augenbrauen sind fein und dunkel, fast schwarz, und bilden einen deutlichen Kontrast zu ihrer blauen Haut. Bolianer haben keine sichtbaren Wimpern, was ihren Augen einen etwas „offeneren“ Ausdruck verleiht.

Ihre Nase ist klein und leicht nach oben geschwungen, typisch für Bolianer. Ihre Lippen sind schmal und von einem dunkleren Blauton als ihre Haut, fast violett. Ihr Mund wirkt meist ernst und konzentriert, aber wenn sie lächelt, was selten, aber dann umso herzlicher geschieht, kann ihr Gesicht eine überraschende Wärme ausstrahlen.

Ihr Haar ist kurz, glatt und von einem tiefen, fast tintenblauen Farbton. Sie trägt es praktisch und streng nach hinten gekämmt, was ihre hohe Stirn und den markanten Kamm betont. Es gibt keine grauen Strähnen, was auf ihr relativ junges Alter hindeutet.

Ihre Hände sind kräftig und geschickt, die Finger lang und schlank, geeignet für die präzise Arbeit einer Ingenieurin. Ihre Bewegungen sind generell ruhig und kontrolliert, aber wenn es die Situation erfordert, kann sie sich überraschend schnell und entschlossen bewegen.

Kleidung: Außer Dienst trägt Nivya meist funktionelle, unauffällige Kleidung in gedeckten Farben, die ihre praktische Veranlagung und ihren Fokus auf Effizienz widerspiegeln. Sie bevorzugt bequeme, aber dennoch professionell wirkende Kleidung, die ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Schmuck oder auffällige Accessoires sind untypisch für sie.


Lebenslauf

Hintergrund und Frühes Leben:

Nivya Belaras stammt von Bolarus IX, der Heimatwelt der Bolianer, einem Planeten bekannt für seine beeindruckenden Küstenstädte und eine Kultur, die Wert auf Höflichkeit, Präzision und Harmonie legt. Aufgewachsen in einer Familie von Schiffbauingenieuren in der Küstenstadt Belana, war Nivya von klein auf von den riesigen Raumdockanlagen und den eleganten Linien der Raumschiffe fasziniert, die in den Werften ihrer Heimatstadt gebaut wurden. Anders als viele ihrer Altersgenossen, die sich für die Künste oder bolianische Philosophie begeisterten, zog es Nivya zur Technik. Sie verbrachte Stunden in den Werkstätten ihres Vaters und ihrer Mutter, beobachtete sie bei der Arbeit und stellte unzählige Fragen zu den komplexen Systemen, die ein Raumschiff zum Leben erwecken.

Schon in der Schule fiel Nivya durch ihre außergewöhnliche analytische Fähigkeiten und ihr tiefes Verständnis für physikalische Prinzipien auf. Sie war besonders begabt in Mathematik und den technischen Fächern und zeigte eine bemerkenswerte Geduld und Ausdauer beim Lösen komplexer Probleme. Ihre Lehrer beschrieben sie als ruhig, konzentriert und äußerst gewissenhaft. Typisch bolianisch legte sie großen Wert auf korrekte und präzise Arbeit und war stets bestrebt, die bestmögliche Lösung zu finden.

Sternenflottenkarriere:

Nivyas akademische Exzellenz und ihre Leidenschaft für Raumschifftechnik führten sie direkt zur Sternenflottenakademie. Dort spezialisierte sie sich auf Antriebstechnik und Systemintegration. Ihre Studienzeit war geprägt von harter Arbeit und dem ständigen Streben nach Perfektion. Sie absolvierte zahlreiche Simulationsübungen mit Bravour und zeigte ein außergewöhnliches Talent für die Fehlerdiagnose und -behebung in komplexen technischen Systemen. Ihre Abschlussarbeit über die Stabilität von Warpkernen unter extremen Bedingungen wurde von ihren Professoren hoch gelobt.

Nach ihrem Abschluss an der Akademie begann Nivya ihre Sternenflottenkarriere auf verschiedenen Raumschiffen, wobei sie stetig in den Rängen aufstieg und ihre Expertise in der Praxis unter Beweis stellte. Ihre Stationen umfassten:

  • USS Oberth (Forschungsschiff, Oberth-Klasse): Dienst als Technische Offizierin, beteiligt an wissenschaftlichen Missionen im Beta-Quadranten, Erfahrung mit der Wartung und Anpassung wissenschaftlicher Instrumente.
  • Sternenbasis 32 (Versorgungsbasis im Sektor 001): Verantwortlich für die technische Koordination und Logistik bei der Versorgung von Raumschiffen, wertvolle Einblicke in die komplexen Versorgungsnetzwerke der Sternenflotte.
  • USS Sao Paulo (Leichter Kreuzer, Nova-Klasse): Dienst als stellvertretende Chefingenieurin, erste Führungserfahrung, Bewährung in Kampf- und Notsituationen, Auszeichnung für ihre Leistungen bei der Rettung des Schiffes nach einem schweren Warpkernbruch.

Tabellarischer Lebenslauf

Für den schnellen Überblick kannst du hier noch einmal die wichtigsten Stationen im Leben deines Charakters tabellarisch zusammen fassen.

Jahr Ereignis
2408 Abschluss der Akademie, Beförderung zum Ensign. Versetzung auf die USS Picard als Techniker
2411 Beförderung zum Lieutenant jg, Versetzung auf die Position des stellv. CING
2414 Beförderung zum Lieutenant
2414 Versetzung auf die USS Arcturus, als CING
2416 Die USS Arcturus wird in Kampfhandlungen mit dem klingonischen Reich verwickelt und irreparabel beschädigt
2416 Versetzung auf die USS Galathea, als CING

Psychologisches Profil

Füge hier ein psychologisches Profil deines Charakters ein, beginnend mit einer Kurzbeschreibung. Gerne kannst du dies auch in Form eines Akteneintrages durch einen Counselor / Flottenpsychologen machen. Besonders die Aspekte Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Umgang mit Stress und Konflikten sowie psychische Stabilität sind hier von Interesse.

Dies ist die Vorlage für einen Ingame-Akteneintrag.
— Dr. XXX YYY, psychologischer Corps der Sternenflotte

Nivya Belaras verkörpert viele typisch bolianische Charaktereigenschaften. Sie ist ausgesprochen höflich, respektvoll und legt großen Wert auf korrekte Umgangsformen. Ihre ruhige und besonnene Art, gepaart mit ihrer analytischen Schärfe, machen sie zu einer geschätzten Kollegin und Vorgesetzten. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und rationale Entscheidungen zu treffen.

Nivya ist sehr detailorientiert und legt großen Wert auf Präzision und Ordnung. Sie erwartet von sich und ihrem Team höchste Standards und kann unnachgiebig sein, wenn es um die Einhaltung von Protokollen und Sicherheitsvorschriften geht. Gleichzeitig ist sie aber auch fair und verständnisvoll und immer bereit, zuzuhören und zu helfen, wenn es Probleme gibt. Ihr bolianischer Sinn für Harmonie und Konsens prägt ihren Führungsstil. Sie bevorzugt die Zusammenarbeit und den Dialog, um gemeinsam die besten Lösungen zu finden.

Motivation und Ziele:

Nivyas Motivation für den Dienst in der Sternenflotte ist tief in ihrem bolianischen Idealismus und ihrem Glauben an die Werte der Föderation verwurzelt. Sie sieht die Technik als Mittel, um Brücken zwischen Welten zu bauen, das Unbekannte zu erforschen und den Frieden und Fortschritt in der Galaxis zu fördern. Sie ist stolz darauf, als Ingenieurin einen Beitrag zu diesen Zielen leisten zu können.

Ihr persönliches Ziel ist es, ihre technischen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und sich immer neuen Herausforderungen zu stellen. Sie strebt danach, eines Tages an der Spitze einer großen technischen Abteilung zu stehen und komplexe Projekte zu leiten, die einen positiven Einfluss auf die Föderation und ihre Mitgliedswelten haben.

Beziehung zur USS Galathea:

Die Position als Chefingenieurin auf der USS Galathea ist für Nivya eine bedeutende Chance und eine große Verantwortung. Sie ist sich der Herausforderungen bewusst, die mit der Leitung einer unterbesetzten technischen Abteilung auf einem Schiff der Sovereign-Klasse verbunden sind, aber sie ist entschlossen, diese Herausforderungen anzunehmen und ihr Bestes zu geben, um die Galathea technisch einsatzbereit zu halten und die Mission des Schiffes zu unterstützen. Sie sieht in der Galathea ein Schiff mit großem Potenzial und ist motiviert, ihren Teil dazu beizutragen, dieses Potenzial voll auszuschöpfen.

Potenzielle Konflikte und Herausforderungen:

Nivyas starker Fokus auf Präzision und Protokolle könnte in Konflikt geraten mit der manchmal improvisationsfreudigen und unkonventionellen Art einiger anderer Crewmitglieder. Ihre bolianische Höflichkeit und Zurückhaltung könnten von manchen als Schwäche oder Distanziertheit missinterpretiert werden. Die größte Herausforderung wird jedoch die Bewältigung des Personalmangels in der technischen Abteilung sein, der ständige Kompromisse und Priorisierungen erfordert und Nivya und ihr Team unter hohen Druck setzt. Auch ihre möglicherweise geringere Erfahrung in Kampfsituationen im Vergleich zu einigen ihrer Vorgänger könnte in gefährlichen Missionen zu einer Herausforderung werden.

Beziehungen zu anderen Crewmitgliedern (potenziell):

  • Captain Solowyov: Professionelles und respektvolles Verhältnis, basiert auf gegenseitigem Vertrauen in die jeweilige Expertise. Nivya schätzt den Captains Führungsstil und seine Fähigkeit, klare Entscheidungen zu treffen.
  • Commander Zima: Effiziente und pragmatische Arbeitsbeziehung, geprägt von gegenseitigem Respekt und dem gemeinsamen Ziel, die Mission zu erfüllen. Beide Offizierinnen legen Wert auf klare Kommunikation und strukturierte Abläufe.
  • Counselor Winterbottom: Eher formelle Beziehung, aber mit wachsendem gegenseitigem Respekt. Nivya, die traditionell eher auf Fakten und Logik fokussiert ist, könnte im Laufe der Zeit die Bedeutung der psychologischen Aspekte der Schiffsmission und die Expertise des Counselors besser verstehen lernen.
  • sCING Medvedev: Enge und kollegiale Arbeitsbeziehung, geprägt von gegenseitigem Vertrauen und fachlichem Austausch. Medvedevs praktische Erfahrung und sein unkonventionelleres Denken könnten eine wertvolle Ergänzung zu Nivyas analytischer und strukturierter Herangehensweise sein.
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nivyas Verhältnis zu sCING Sergej Medvedev voraussichtlich von professionellem Respekt, kollegialer Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Ziel geprägt sein wird, die technische Einsatzbereitschaft der USS Galathea zu gewährleisten. Potenzielle Spannungen aufgrund unterschiedlicher Arbeitsstile oder persönlicher Eigenheiten sind möglich, sollten aber durch ihre professionelle Haltung und ihr gemeinsames Engagement für das Schiff und seine Mission überwindbar sein.

Beziehungsstatus und Sexualität:

  • Beziehungsstatus: Derzeit nicht in einer festen Beziehung. Nivyas Karriere in der Sternenflotte und ihr starker Fokus auf ihre Arbeit haben in der Vergangenheit wenig Raum für private Beziehungen gelassen. Es ist möglich, dass sie in früheren Stationierungen Beziehungen hatte, aber derzeit steht ihre berufliche Entwicklung im Vordergrund. Ihre bolianische Höflichkeit und ihr respektvoller Umgang mit Kollegen könnten jedoch zu freundschaftlichen Beziehungen führen, auch innerhalb der Crew der Galathea.

  • Sexualität: Wahrscheinlich bisexuell oder pansexuell. Bolianer sind in ihrer Sexualität tendenziell offener und weniger binär orientiert als manche andere Spezies. In der bolianischen Kultur wird Wert auf Harmonie und Verbindung gelegt, unabhängig vom Geschlecht. Es ist daher anzunehmen, dass Nivya sich sowohl zu Männern als auch zu Frauen hingezogen fühlen könnte, wobei für sie persönliche Qualitäten und intellektuelle Übereinstimmung wahrscheinlich wichtiger sind als das Geschlecht. Es ist aber auch möglich, dass sie sich aufgrund ihrer Karrierefokussierung und ihres eher zurückhaltenden Charakters bisher wenig mit ihrer Sexualität auseinandergesetzt hat und diesbezüglich noch „unerfahren“ ist. Sie würde ihre Sexualität aber vermutlich als privat betrachten und nicht offen zur Schau stellen, sondern eher durch subtile Signale und ihr Verhalten im Umgang mit anderen Crewmitgliedern andeuten.

Stärken & Schwächen

Positiv:

  • Glaube an die Werte der Föderation
  • ausgesprochen höflich, respektvoll und legt großen Wert auf korrekte Umgangsformen
  • ruhige und besonnene Art
  • analytischen Schärfe
  • Ihr bolianischer Sinn für Harmonie und Konsens prägt ihren Führungsstil

Negativ:

  • starker Fokus auf Präzision und Protokolle
  • sehr detailorientiert
  • Ihr bolianischer Sinn für Harmonie und Konsens prägt ihren Führungsstil

Vorlieben:

Abneigungen: 

Personalakte & Disziplinarische Vermerke

  • keine besonderen Einträge

Ausbildung & Spezialgebiete

Studien auf der Sternenflottenakademie

Lieutenant Nivya Belaras hat auf der Sternenflottenakademie folgende Fächer studiert:

Kernfächer (Spezialisierung: Antriebstechnik & Systemintegration):

  • Warpantriebstechnik: Dies ist das zentrale Fach für jeden angehenden Schiffsingenieur. Nivya wird sich intensiv mit der Theorie und Praxis von Warpantrieben auseinandergesetzt haben, einschließlich:

    • Warpfeldtheorie und -dynamik
    • Warpkernphysik und -design
    • Plasmaleittechnik und -kontrolle
    • Impulsantriebssysteme
    • Warpantriebs-Diagnostik und -Reparatur
    • Notfallverfahren bei Warpkern- und Antriebsproblemen
  • Kybernetik und Computertechnik: Moderne Raumschiffe sind hochgradig computerisiert. Nivya wird daher fundierte Kenntnisse in Kybernetik und Computertechnik erworben haben, darunter:

    • Raumschiff-Computersystemarchitektur
    • Systemprogrammierung und -wartung
    • Sensornetzwerke und -systeme
    • Datenverarbeitung und -analyse
    • Künstliche Intelligenz und Automatisierung in Raumschiffs-Systemen
    • Schnittstellen- und Kommunikationssysteme
  • Energietechnik und -management: Die Energieversorgung eines Raumschiffs ist kritisch. Nivya wird sich mit verschiedenen Energiequellen und -verteilungssystemen befasst haben:

    • Fusionsreaktoren und Materie-Antimaterie-Reaktionen
    • Energieübertragung und -speicherung
    • Energiesystem-Kontrolle und -Optimierung
    • Notfallenergieversorgungssysteme
    • Effizienzsteigerung und Energieeinsparung
  • Raumschiff-Systemintegration: Ein Chefingenieur muss verstehen, wie alle Systeme eines Raumschiffs zusammenarbeiten. Nivya wird daher in Systemintegration geschult worden sein:

    • Verknüpfung von Antriebs-, Energie-, Waffen-, Sensor-, Kommunikations- und Lebenserhaltungssystemen
    • Systemübergreifende Fehlerdiagnose und -behebung
    • Redundanz- und Ausfallsicherheitskonzepte
    • Notfallprotokolle und -verfahren für Systemausfälle
  • Materialwissenschaft und Konstruktion: Kenntnisse über Materialien und Konstruktionsprinzipien sind für Raumschiffingenieure unerlässlich:

    • Fortgeschrittene Materialien (Duranium, Tritanium, etc.) und deren Eigenschaften
    • Raumschiff-Struktur und -Integrität
    • Reparatur- und Wartungstechniken für Raumschiff-Hüllen und -Strukturen
    • Konstruktionsprinzipien für Raumschiff-Komponenten

Weitere Pflichtfächer (für alle Sternenflottenoffiziere):

  • Sternenflottenprotokoll und -vorschriften: Umfassende Kenntnisse der Sternenflottenrichtlinien, -gesetze und -verfahren.
  • Führungslehre und Management: Grundlagen der Führung, Teamarbeit, Ressourcenmanagement und Entscheidungsfindung.
  • Taktik und Verteidigung: Grundlagen der Raumschifftaktik, Waffensysteme und Verteidigungsstrategien.
  • Erste Hilfe und Notfallmedizin: Grundlegende medizinische Kenntnisse und Notfallmaßnahmen.
  • Xenolinguistik und interkulturelle Kommunikation: Grundlagen der Kommunikation mit verschiedenen Spezies und Kulturen.
  • Geschichte der Sternenflotte und der Föderation: Kenntnisse der Geschichte und Werte der Sternenflotte und der Vereinigten Föderation der Planeten.
  • Selbstverteidigung und Nahkampf: Grundausbildung in waffenloser Selbstverteidigung.

Sprachen

Jeder Charakter sollte Förderationsstandard beherrschen. Im Laufe der Ausbildung an der Akademie lernt der Charakter zudem mindestens eine Fremdsprache. Weitere Sprache können sich aus der Muttersprache oder durch Vorbildung ergeben.

  • Föderationsstandard
  • 1. Fremdsprache

Besonderheiten der eigenen Spezies

Hat die Spezies besondere Fertigkeiten und Talente, die für das RPG wichtig sind? Hier kannst du zum Beispiel telepathische oder empathische Fähigkeiten beschreiben.

Keine

Sonstiges

Auch diese Sektion bleibt häufig leer – sie ist vor Allem dafür gedacht, besondere Fähigkeiten, Kenntnisse und Weiterbildungen aufzulisten, die der Charakter im Laufe seiner Karriere erwirbt und besucht. Theoretisch könnten hier aber auch genetische, biotechnologische und cybertechnologische Veränderungen beschrieben werden – wie zum Beispiel der Visor von Geordie LaForge.


Hobbies

  • Komplexe 3D-Puzzles und Konstruktionsspiele: Nivyas analytischer Verstand und ihre Freude an Präzision könnten sich in Hobbies wie dem Lösen komplexer 3D-Puzzles oder dem Konstruieren virtueller Modelle in holographischen Umgebungen widerspiegeln. Dies könnte eine entspannende und gleichzeitig geistig anregende Tätigkeit für sie sein, die ihre räumliche Vorstellungskraft und ihr Problemlösungsvermögen trainiert. Sie bevorzugt hier wahrscheinlich technisch anspruchsvolle Puzzles oder Konstruktionen, die logisches Denken und Geduld erfordern, wie z.B. virtuelle Nachbildungen historischer Gebäude, Raumschiffe oder komplizierte mechanische Apparaturen.

  • Bolianische Musik und Klangkunst: Als Bolianerin hat Nivya vermutlich eine Affinität zur harmonischen und oft komplexen Musik ihrer Heimatwelt. Sie könnte in ihrer Freizeit bolianische Musik hören, entweder traditionelle Instrumentalmusik oder moderne elektronische Klänge. Vielleicht spielt sie sogar ein bolianisches Instrument (sofern es für Bolianer typische Instrumente gibt, die in den Kanon passen), um sich kreativ auszudrücken und gleichzeitig ihre innere Harmonie zu finden. Alternativ könnte sie sich für Klangkunst und auditive Simulationen interessieren, die komplexe Klanglandschaften erzeugen und ihre auditive Wahrnehmung schärfen.

  • Astronomie und Sternenbeobachtung: Angesichts ihres Berufs im Weltraum und ihrer technischen Neigung könnte Nivya ein Interesse an Astronomie und Sternenbeobachtung entwickeln. Sie könnte in ihrer Freizeit holographische Sternkarten studieren, teleskopische Beobachtungen (entweder durch das Schiffsteleskop oder ein privates in ihren Quartieren, falls möglich) durchführen oder sich mit astrophysikalischen Theorien beschäftigen. Dies wäre ein Hobby, das ihre wissenschaftliche Neugier befriedigt, ihr einen Blick über den Tellerrand des Schiffsalltags hinaus ermöglicht und ihr gleichzeitig Ruhe und Kontemplation bietet.

  • Sammlung seltener technischer Komponenten oder Datenchips: Eine etwas ungewöhnlichere, aber denkbare Leidenschaft für eine Ingenieurin wie Nivya könnte das Sammeln seltener oder historisch bedeutsamer technischer Komponenten sein. Dies könnten z.B. antike Datenchips, Prototypen von Mikroprozessoren, seltene Legierungen oder Fragmente historischer Raumschiff-Technologie sein. Sie würde diese Sammlung vermutlich systematisch ordnen und katalogisieren, ihre historische und technische Bedeutung erforschen und sie als eine Art persönliches Archiv der Technologiegeschichte betrachten. Dies würde ihren Sinn für Ordnung und Details befriedigen und ihr gleichzeitig erlauben, ihre technische Expertise auf ungewöhnliche Weise anzuwenden.

  • Meditation und Entspannungstechniken: Um den Stress ihres anspruchsvollen Berufs zu bewältigen, könnte Nivya regelmäßig Meditations- oder Entspannungstechniken praktizieren. Dies könnten bolianische Meditationsformen sein, die auf Harmonie und inneren Frieden abzielen, oder auch allgemeinere Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung oder autogenes Training. Dies würde ihr helfen, Stress abzubauen, ihre Konzentration zu verbessern und ihre innere Balance zu bewahren. Sie würde diese Praktiken wahrscheinlich diszipliniert und regelmäßig ausüben, um ihre Effektivität zu maximieren.


Medizinisches Profil

Analog zum psychologischen Profil kann und sollte hier der Gesundheitszustand des Charakters beschrieben werden – gerne auch als Akteneintrag durch einen Mediziner. Insbesondere Ausdauer, körperliche Leistungsfähigkeit und allgemeiner Gesundheitszustand sind hier von Interesse. Liste auch gerne auf, ob der Charakter besondere Krankheiten hatte oder nicht geimpft ist. Diese Sektion dient den Spielern der medizinischen Abteilung als Aufhänger – gib ihnen also etwas zu tun.

Dies ist die Vorlage für einen Ingame-Akteneintrag.
— Dr. XXX YYY, Stabsarzt

Krankheiten & Gesundheit:


Familie

Beschreibe hier kurz die Familie deines Charakters, sofern diese im RPG vorkommen soll. Was hat der Charakter für ein Verhältnis zu seinen Eltern? Was machen seine Geschwister? Gibt es weitere Menschen, die wichtig sind?

Haustiere

Hat der Charakter Haustiere? Falls ja – beschreibe sie hier.


Klassifizierte Sektion

Diese Sektion ist bei den meisten Charakteren leer. Sie ist dazu gedacht, Informationen unterzubringen, die die Spieler wissen sollten, andere Charaktere aber nicht (zwangsläufig) zur Verfügung haben. Klassische Einträge beinhalten eine Geheimdiensttätigkeit oder geheime Ausbildungsprogramme – aber auch eine Vergangenheit als Raumpirat könnte sich hier wieder finden.

Keine Einträge