Inhalt
Beschreibung
Ka’rel ist ein 36 Jahre alter Caitianer, etwa 2,20 m groß, mit Fell wie dunkler Sand und einer dezenten Mähne, die seinen katzenhaften Kopf rahmt. Seine bernsteinfarbenen Augen wirken aufmerksam und durchdringend, die Ohren bewegen sich oft unbewusst, wenn er Geräusche wahrnimmt. Direkt sichtbar sind sein stets präsenter Werkzeuggürtel und die hochgekrempelten Ärmel seiner Technik-Uniform. Der erste Eindruck: ein bodenständiger, erfahrener Maschinist mit Instinkt – halb Philosoph, halb Handwerker.Lebenslauf
Herkunft
Ka’rel wurde 2380 in Rah’Lora geboren, einer Küstenprovinz auf Cait, die stark von Werften und Ingenieurstradition geprägt war. Schon in jungen Jahren verbrachte er mehr Zeit zwischen Stahlrippen unfertiger Raumschiffe als auf den weiten Ebenen seiner Heimatwelt. Die Mutter – Selira Selira war Ingenieurin in den Rah’Lora-Werften. Sie pflegte ein fast rituelles Verhältnis zu den Maschinen, die sie betreute. Jedes Mal, bevor sie einen Warpkern hochfuhr, legte sie beide Hände an die Konsole und murmelte eine kurze caitianische Segensformel. Für sie waren Schiffe keine bloßen Werkzeuge, sondern Gefährten, die Respekt verdienten.- Ein prägendes Erlebnis für Ka’rel war, als seine Mutter ihn einmal in den Kontrollraum eines halbfertigen Schiffs mitnahm. Sie schloss die Augen, lauschte dem leisen Brummen der ersten Energieflüsse und sagte zu ihm: „Hör zu, Ka’rel. Sie atmet bereits. Auch wenn andere es noch nicht hören – wir hören es.“ Dieses Erlebnis begründete seine Überzeugung, dass Schiffe eine „Stimme“ haben.
- Als Ka’rel etwa 12 Jahre alt war, geriet ein Lastenkran in der Werft außer Kontrolle. Mar’Thar packte ihn wortlos am Arm, führte ihn mit schnellen Griffen durch das Chaos und zeigte ihm im Nachhinein, wie man mit einem simplen Verriegelungsbolzen den Kran hätte stoppen können. Sein Leitspruch lautete: „Wenn du es mit deinen Händen begreifst, begreifst du es wirklich.“ Dieser Satz blieb Ka’rel im Gedächtnis – für ihn bedeutete Ingenieurwesen nie nur Zahlen, sondern auch Berührung, unmittelbares Handwerk.
Ausbildung
Ka’rel hat auf Cait eine übliche Schulbildung durchlaufen und technisches Wissen durch seine Eltern erlangt. Eintritt in die Sternenflotte Ka’rel trat im Alter von 16 Jahren in die Sternenflotte ein. Nach seiner Grundausbildung auf der Erde wurde er als Crewman Recruit in das Technische Corps eingegliedert. Schon in dieser frühen Phase fiel er durch sein feines Gehör für Maschinen und seine unorthodoxe, aber erfolgreiche Art der Problemlösung auf. Crewman & Crewman Apprentice Seine ersten Jahre verbrachte Ka’rel auf einem kleinen Patrouillenschiff der Sternenflotte, der USS Diligent, wo er als einfacher Techniker in den Antriebssektionen eingesetzt war. Dort lernte er die Grundlagen des Warp- und Impulsbetriebs unter realen Bedingungen und erarbeitete sich den Respekt seiner Vorgesetzten, indem er bei einem Reaktorleck eine schnelle, improvisierte Reparatur durchführte. Petty Officer Third & Second Class Nach rund drei Jahren Dienstzeit wurde Ka’rel zum Petty Officer Third Class befördert und auf die Deep-Space-Station K-17 versetzt. Hier arbeitete er unter deutlich härteren Bedingungen: ältere Technik, häufiger Reparaturbedarf und häufigere Improvisation bei der Reparatur. Auf K-17 entwickelte er seine „Handwerkermentalität“, indem er lernte, Systeme mit minimalem Materialeinsatz instand zu halten. Als Petty Officer Second Class übernahm er die Verantwortung für kleinere Technikteams und zeigte erstmals Führungsqualitäten. Besonders seine Fähigkeit, junge Crewmitglieder anzuleiten, ohne dabei den praktischen Bezug zu verlieren, machte ihn zu einem geschätzten Unteroffizier. Petty Officer First Class Mit diesem Rang kehrte Ka’rel zurück auf ein Schiff, diesmal an Bord der USS Venture, einem Aufklärungsschiff. Dort war er für die regelmäßige Wartung der EPS-Leitungen und den Plasmafluss zuständig. Während einer schweren Störung im Warpkern während eines Konfliktes bei einer Aufklärungsmission gelang es ihm, durch eine unorthodoxe Umleitung den Reaktor zu stabilisieren – ein Vorfall, der seine Reputation als „Maschinenflüsterer“ festigte. Chief Petty Officer Mit der Beförderung zum Chief Petty Officer wechselte Ka’rel an die Utopia-Planetia-Werften auf dem Mars. Dort arbeitete er nicht mehr nur als Techniker, sondern als Ausbilder für jüngere Mannschaftsdienstgrade. Er war bekannt dafür, praktische Übungen gegenüber theoretischen Vorträgen vorzuziehen – ein Ansatz, der nicht nur Erfolge brachte, sondern ihn auch bei den Kadetten beliebt machte. Hier lernte er auch seine heutige Frau Shira‘len kennen. Und Heiratete sie schließlich auf ihrem Heimatplaneten Cait. Empfehlung für die Offizierslaufbahn Nach Jahren als Chef Petty Officer empfahlen ihn mehrere Vorgesetzte für die Sternenflottenakademie. Seine praktische Erfahrung, seine außergewöhnliche Intuition im Umgang mit Technik und seine Führungsqualitäten sollten nun auf die nächste Stufe gehoben werden. Ka’rel zögerte anfangs, da er sich im Herzen als einfacher Techniker sah – entschloss sich jedoch, das Offizierspatent zu erwerben, nicht nur um mit seiner Familie besser zusammenbleiben zu können. Shira‘len ging mit ihm gemeinsam auf die Erde. Als Medizintechnikerin hatte Shira‘len immer Möglichkeiten mit ihm zu gehen. Während seines Studiums wurde seine beiden Kinder Lira und Taro geboren. Sein Studium an der Akademie absolvierte er erfolgreich mit den Schwerpunkten Warp- und Energiesysteme sowie Strukturmechanik. Danach erhielt er das Offizierspatent und wurde als Fähnrich auf die USS Tokata versetzt, wo er als stellv. Chefingenieur diente. Nach seiner Beförderung zum Lt. jg. wurde er schließlich als Chefingenieur auf die USS Galathea versetzt.Tabellarischer Lebenslauf
Jahr | Ereignis |
2380 | Geburt in Rah’Lora auf Cait |
2396 | Eintritt in die Sternenflotte, Grundausbildung auf der Erde und Versetzung auf die USS Diligent |
2399 | Beförderung zum Petty Officer 3rd, Versetzung nach K-7 |
2405 | Beförderung zum PO 1st und Versetzung auf die USS Venture |
2408 | Beförderung zum Chef Petty Officer und Versetzung auf Utopia-Planetia-Werften auf dem Mars |
2411 | Geburt seiner Tochter |
2411 | Aufnahme an die Sternenflottenakademie und Start einer (verkürzten) Ausbildung |
2413 | Geburt seines Sohnes |
2414 | Kadettenfahrt, Beförderung zum Ensign und Versetzung als stellv. CING auf die USS Tokota |
11/2416 | Beförderung zum Lt. jg. und Versetzung als CING auf die USS Galathea |
Psychologisches Profil
„Fähnrich Ka’rel ist ein Offizier, der eine tiefe, fast spirituelle Bindung zu Technik und Schiffen pflegt. Er ist zuverlässig, im Team geschätzt, aber seine mystische Sprache führt bei Kolleginnen zu Irritationen. Unter Stress bleibt er bemerkenswert ruhig, findet kreative Lösungen, jedoch mit deutlicher Tendenz, Protokolle zu dehnen. Psychische Stabilität: hoch. Konfliktpotenzial: gelegentliche Reibung mit Offizieren, die reines Zahlen- oder Protokolldenken bevorzugen.“ — Dr. Senn Valdor, Sternenflotten-CounselorStärken & Schwächen
Positiv:- Intuitives Technikverständnis („Maschinenflüsterer“)
- Ruhe in Krisen, analytische Gelassenheit
- Handwerklich erfahren, praxisnah
- Zynischer Humor
- Misstrauen gegenüber Bürokratie und rein theoretischem Denken
- Eigenwillige Philosophie: „Das Schiff lebt“
- Geräuschkulisse des Maschinenraums
- Alte Caitianische Balladen, die er oft beim Arbeiten summt bzw. knurrt
- Direkte, ehrliche Kommunikation
- Übermäßige Bürokratie und Papierarbeit
- Überhastete Befehle, die „dem Schiff schaden“
- Personen, die Technik nur als Werkzeug betrachten
Personalakte & Disziplinarische Vermerke
Belobigung
Für schnelles und unkonventionelles Handeln während eines Energieversagens auf Deep Space K17 – verhinderte Reaktorkatastrophe. Für schnelles und bedachtes Handelns während Kampfhandlungen auf der USS Venture – verhinderte Warpkernbruch.Verweis
Inoffizieller Vermerk wegen „unangemessen spöttischer Kommentare“ gegenüber einem Vorgesetzten. – USS TokotaAusbildung & Spezialgebiete
Zivile Vorbildung
- Grundausbildung in caitianischen Werften, praktische Arbeit mit Antriebssystemen.
Studien auf der Sternenflottenakademie
Hauptfächer- Technik: Warp- und Energiesysteme
- Mechanik: Strukturmechanik und Schadenskontrolle
- Schrauber AG (in diesem Rahmen entstand auch „Murr“)
- Technoanthropologie
- Transwarp-Theorie
Sprachen
- Föderationsstandard
- Caitianisch (Muttersprache)
- Andorianisch
Besonderheiten der eigenen Spezies
- Hochentwickeltes Gehör: erkennt feinste akustische Veränderungen in Maschinen.
- Agilität, Reflexe, körperliche Stärke eines Caitianers.
Sonstiges
keine EinträgeHobbies
- Mechanische und Technische Geräte sammeln und restaurieren
- Jagdläufe aber auch Spaziergänge durch das gesamte Schiff. Manchmal auch kriechend und schleichend durch die Jeffreyröhren.
Medizinisches Profil
„Lieutenant Ka’rel ist in ausgezeichnetem körperlichen Zustand, überdurchschnittliche Reflexe und Ausdauer, typisch für Caitianer. Keine chronischen Erkrankungen. Besonderheit: Gehör äußerst empfindlich, muss vor starken Frequenzen geschützt werden. Allgemein gesundheitlich unauffällig.“ — Dr. Thira Jalen, Stabsärztin Krankheiten & Gesundheit:- Keine bekannten Erkrankungen
- Allergien: keine
Familie
- Vater: Mar’Thar – Werftarbeiter, lebt auf Cait
- Mutter: Selira – Ingenieurin, lebt auf Cait
- Geschwister: Zwei jüngere Brüder, beide in zivilen Berufen (Landwirtschaft, Handel)
- Ehefrau: Shira‘len – Medizintechnikerin
- Tochter: Lira – 6 Jahre
- Sohn: Taro – 3 Jahre
- Dra‘kel (Schwiegervater)
- Tamir (Schwiegermutter)
Shira’len
Alter: 33 Jahre Beschreibung: Shira’len ist eine Caitianerin mit hellem cremefarbenem Fell und leuchtend grünen Augen. Sie trägt ihr Fell kürzer gepflegt als viele ihrer Art und bevorzugt schlichte, praktische Kleidung. Vom Wesen her ist sie warmherzig und ausgeglichen – ein deutlicher Kontrast zu Ka’rels manchmal zynischer Art. Hintergrund: Sie arbeitete zunächst als Medizintechnikerin auf Cait und lernte Ka’rel später 2408 während ihrer Arbeit auf der Utopia-Planetia-Werft kennen, als er während seines Dienstes als Unteroffizier zu einer Routineuntersuchung auf der Krankenstation war. Shira’len teilt seine Philosophie, dass Technik und Lebewesen enger verbunden sind, wenngleich sie diese eher „medizinisch“ und weniger mystisch deutet. Ihre Hochzeit folgte 2410 in weiten Steppen ihrer Heimat auf Cait. 2411 ging die zu diesem Moment noch schwangere Shira‘len mit ihm auf die Erde, wo sie auch ihre gemeinsame Tochter Lira zur brachte. Sie turbulente Zeit überstand die junge Familie mit den üblichen Problem, Beruf, Familie und andere Verpflichtungen zu koordinieren, recht gut. 2413, kurz vor seiner Kadettenfahrt kam ihr Sohn Taro zur Welt. Diesmal gab es jedoch Beruflich weitere Hindernisse, die der größer werdenden Familie Probleme machen würde. Die Kadettenfahrt stand kurz bevor, weshalb Shira‘len diesmal, statt von Ka‘rel, von ihren Eltern unterstützt wurde, welche für ein Jahr auf die Erde zogen. 2414 zog die Familie auf das Forschungsschiff USS Tokota, auf der Ka‘rel seine neue Position als Stellv. Chefingenieur antrat. 11/2414 zog die Familie schließlich auf die USS Galanthea, welche sich für alle direkt als Zuhause anfühlte. Charakterzug: Geduldig, aber bestimmt. Sie ist die Stimme der Vernunft in der Familie und der Ruhepol, zu dem Ka’rel immer zurückkehrt.Lira
Alter: 6 Jahre Beschreibung: Lira hat sandfarbenes Fell wie ihr Vater, aber die leuchtend grünen Augen der Mutter. Sie ist neugierig, wissbegierig und besitzt bereits jetzt eine große Faszination für Werkzeuge und Technik. Ihre frühe Kindheit verbrachte sie auf der Erde, weshalb sie manchmal Menschlicher wirkt als die üblichen Caitianer. Besonderes Merkmal: Sie stellt ununterbrochen Fragen und folgt Ka’rel manchmal in die Werkstätten, um zuzuschauen, wie er arbeitet. Er nennt sie liebevoll „meine kleine Ingenieurin“.Taro
Alter: 3 Jahre Beschreibung: Taro ist kleiner, sein Fell ist dunkler getigert, fast rötlich. Er ist verspielt und deutlich lauter als seine Schwester, liebt es, auf Ka’rels Rücken zu klettern oder an den Schwanzenden seiner Eltern oder seiner Schwester zu ziehen. Auch er wirkt durch seine Kindheit abseits von Cait menschlicher. Seine starke Bindung zu seinen Großeltern Dra‘kel (Großvater) und Tamir (Großmutter) kommt durch die Nähe im seinem ersten Lebensjahr. Im Gegensatz zu seiner Schwester, welche es schließlich wie alle anderen der Familie auch irgendwann übernahm, denn er seine Großeltern „Dra’Ta“ da er sie als immer zusammen erlebte und ihre Namen damals noch nicht gut aussprechen konnte. Besonderes Merkmal: Starker Bezug zu seiner Mutter, aber sobald er Ka’rels Drohne „Murr“ sieht, lacht er lauthals und versucht, sie zu fangen – was Ka’rel meist nur mit einem geduldigen Brummen kommentiert.Haustiere
Murr
„Murr“ ist eine kugelförmige Mini-Drohne, etwa so groß wie ein Caitianischer Kopf (20–25 cm Durchmesser). Sie schwebt über ein leises Antigrav- und Impulssystem, das sanft summt – ein Geräusch, das Ka’rel fast wie ein Schnurren empfindet. Funktionen- Holo-Projektionen: Anzeigen von Energieflüssen, Schemata, einfachen Visualisierungen.
- Werkzeughilfe: Greifarm kann kleine Werkzeuge halten, Schrauben fixieren oder Licht spenden.
- Begleiter: Schwebt oft in Ka’rels Nähe, vor allem im Maschinenraum. Folgt ihm fast wie ein tierischer Gefährte.
- Assistenzsystem: Einfacher Sprachchip, mit piepsigen Lauten und Signalgeräuschen – keine KI, sondern eher „Haustier-Charakter“.
- Von Ka’rel liebevoll „Murr“ genannt, weil das Summen ihn an das Schnurren erinnert.
- Reagiert auf Ka’rels Stimme und Gesten.
- Ka’rel spricht oft mit ihr, als wäre sie ein Lebewesen – ähnlich, wie er mit dem Schiff spricht.